
Mit der sechsten Ausgabe der Ausstellungsreihe LG Natur zieht der Rhein mit seinen Nebenflüssen in die Tilde ein. In der Ausstellung Soft Stones inszeniert die Künstlerin Delia Sulser das Flussbett mit glatt geschliffenen Steinen, Flusssand, heimischem Holz, Wasser und mineralischen Pigmenten. Damit schafft sie einen Raum, der dazu einlädt, mit allen Sinnen zu verweilen, zu betrachten und den eigenen Assoziationen zu folgen. Gleichzeitig weckt sie Erinnerungen und regt dazu an, den Balanceakt von Stein zu Stein zu wagen.
Am 12. Oktober schafft Patrizia Schmid mit einer Teezeremonie einen Zugang, der mit der gängigen Rezeptionspraxis bricht, um die Erfahrung vom inszenierten Flussbett durch eine gemeinsame Handlung zu erweitern. Sie ermöglicht, die Ausstellung sensorisch achtsam, präsent und ganzheitlich zu erleben.
Die Teezeremonie startet um 14.00 Uhr und ist auf fünf Personen beschränkt. Bitte melde Dich dafür hier an.Vernissage: Fr. 03.10.2025, ab 18.00 Uhr
Finissage: Sa. 18.10.2025, ab 11.00 Uhr mit Poster Auktion um 16.00 Uhr
Teezeremonie: So. 12.10.2025, 14.00 Uhr
ÖffnungszeitenMittwoch: 16.00-19.00
Freitag: 16.00-19.00
Samstag: 11.00-16.00


aRCHIV





Fluir
Bis im März 2025 bespielen Arbeiten aus der Werkreihe FLUIR das neu eröffnete Restaurant auf 2102 Meter in der Segneshütte. FLUIR spielt mit der Materie Flusssand und erforscht topographisch den Rhein und seine Nebenflüsse. Die sorgfältig herausgearbeiteten Flusslinien heben sich in Farbe und Material klar ab und nehmen schmale, zeichnerische Züge an, welche als reduzierte Fläche und Linie interagieren oder sich der Zufälligkeit von Wasserspuren hingeben. Handgespannte Bildträger, massgefertigte Rahmungen aus Nussbaum (TRIN, GR) und sorgfältig ausgewählte, organische Materialien zeichnen die Arbeiten handwerklich aus. Für die Neueröffnung und die Leihgabe in der Segneshütte wurde die Reihe mit Flusssand und Steinpigmenten aus dem Flem ergänzt und weiterentwickelt.
impressionen Segneshütte


















VINAVON
Es geht weiter! An der Städlistrasse 3, in Ilanz/Glion, sind aktuell Arbeiten von Corsin Bundi, Daniela Demarmels und Delia Sulser miteinander im Dialog.
Offen jeweils Freitags und Samstags 18.00 - 20.00 und auf Anfrage.
Ausstellung
Dai in cuc! Philip Lofthouse und Delia Sulser, zwei Kunstschaffende aus dem Löwenberg in Schluein, geben Einblick in aktuelle Arbeiten.
Städlistrasse 3, Ilanz/Glion
ateliereinblicke
Eine RTR Cuntrasts Dokumentation über den Löwenberg
Ils liuns da Schluein
Nova vita per il Löwenberg. Suenter avair servì 30 onns sco center per requirents d’asil e sin ir en decadenza n’avess nagin pensà ch’il chastè da Schluein survegnia anc ina giada in nov intent. Ma ussa lavuran interpresas giuvnas, start-ups, davos ils mirs vegls dal Löwenberg, ed artistas ed artists creeschan art en ils ateliers da l’edifizi istoric. Ils liuns da Schluein, ina gruppa d’interprendiders cun experientscha, pussibiliteschan questa transfurmaziun dal chastè da Schluein cun lur savida e lur daners. Per ses film «Ils liuns da Schluein» ha Casper Nicca explorà cun la camera quest biotop d’innovaziun e creativitad da la Surselva e scuvert in agen pitschen mund plain surpraisas.

































